Schutzkonzept

Kinder- und Schutzkonzept

Gewalt und Missbrauch sind Themen, die uns alle betreffen. Wir müssen aktiv handeln!

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend haben sich daher sehr genau mit dem Thema „Schutzkonzept, Kinder- und Gewaltschutz“ beschäftigt. Wir wollen unseren Vereinen wichtige Informationen, Unterstützung und wirkungsvolle Instrumente geben, damit sie im Notfall richtig handeln können.

Das Schutzkonzept ist wichtig, um in Organisationen, Vereinen und Einrichtungen ein sicheres Umfeld für alle Mitglieder zu gewährleisten. Es hilft, mögliche Risiken in der Organisation oder im Verein zu erkennen, und legt Maßnahmen fest, um diesen vorzubeugen oder ihnen entgegenzuwirken.

Das Schutzkonzept gibt die Rahmenbedingungen vor, damit sich alle an gemeinsame Spielregeln halten können. Es sensibilisiert Musiker:innen und Vorstandsmitglieder gleichermaßen dafür, wie wir ein starkes, respektvolles und achtsames Miteinander leben und erleben können.

Egal ob physische oder psychische Gewalt – beiden müssen wir entschieden das Stoppschild vorhalten.
Wir schaffen Orte, an denen sich alle sicher und respektiert fühlen.

Die Neue Autorität bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Beziehungen auf Augenhöhe zu leben. Dieses Prinzip muss vorgelebt und gelebt werden – von uns allen, Tag für Tag.

Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie unter:
https://www.blasmusik.at/organisation/kinder-und-gewaltschutzkonzept