Aus-, Weiter- und Fortbildung für MusikerInnen und KapellmeisterInnen

*Probenmethodik und Orchesterschulung*

Dozent: Manuel Epli, MA

Ort: Güssing

Zeit: Fr, 15. März 2024 / von 18:00 bis 22:00 Uhr
       Sa, 16. März 2024 / von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kosten: beide Tage 50 Euro / nur Freitag 20 Euro / nur Samstag 40 Euro pro Teilnehmer

Nähere Informationen

Anmeldung ausschließlich online im Kursexplorer

 


*Workshop "Interpretationen der Musik der Original Egerländer Musikanten"*

Dozent: Ernst Hutter

Ort: St. Georgen

Zeit: Fr, 22. September 2023 / von 19:00 bis 22:00 Uhr
       Sa, 23. September 2023 / 10:00-18:00 Uhr

Kosten: beide Tage 60 Euro / nur Freitag 25 Euro / nur Samstag 50 Euro pro Teilnehmer

Nähere Informationen

Anmeldung ausschließlich online im Kursexplorer

 

*Workshop "Jazzphrasierung in der Blasmusik"*

Dozent: Markus GEISELHART

Ort: Markt Allhau

Zeit: Sa, 7. Oktober 2023 / von 09:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer

Nähere Informationen

Anmeldung ausschließlich online im Kursexplorer

 

*Workshop "MENTALTRAINING für BLASMUSIKER"*

Dozent: Leonhard Königseder

Ort: folgt

Zeit: Sa, 4. November 2023 / von 09:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: 50 Euro pro Teilnehmer

Nähere Informationen

Anmeldung ausschließlich online im Kursexplorer

 


*Online-Workshop "Programmgestaltung/Literatursuche"*

Dozent: Philipp Kufner www.taktart-dirigieren.de

Ort: Online

Zeit: Mo, 28. März 2022 / von 19:30 bis 21:00 Uhr

Nähere Informationen

Anmeldung ausschließlich online bis spätestens 22.03.2022 unter https://kurs.blasmusik.at/Anmelden/575

 

*Online-Workshop "Wertungsspielvorbereitung"*

Dozent: Manuel Epli www.manuelepli.de

Ort: Online (ZOOM)

Zeit: Mo, 25. April 2022 / von 19:30 bis 21:00 Uhr

Nähere Informationen

Anmeldung ausschließlich online bis spätestens 18.04.2022 unter https://kurs.blasmusik.at/Anmelden/576

 


*Online-Workshop "Partiturstudium
DIE Voraussetzung für eine stimmige und gelungene Interpretation und wie wir dabei den Re-Start nach dem langen Lockdown bei unseren Orchestern berücksichtigen können/sollten"
*

Dozent: Dominik Koch

Ort: Online (ZOOM)

Zeit: Mo, 11. Oktober 2021 / von 19:30 bis 21:30 Uhr

Nähere Informationen

 

 

*Online-Workshop "Böhmisch mit Herz!"*

Dozent: Holger Mück

Ort: Online (ZOOM)

Zeit: Di, 9. November 2021 / von 19:30 bis 21:30 Uhr

Nähere Informationen

 

 

*Online-Workshop "Partituren richtig lesen und verstehen*

Dozent: Mathias Wehr

Ort: Online (ZOOM)

Zeit: Sa, 26. April 2021 / von 20:00 bis 22:00 Uhr

Ausschreibung

 

 

*Online-Workshop "Online-Proben" mit Blasorchester*

Dozent: Johann Schmuck

Ort: Online (ZOOM)

Zeit: Sa, 27. März 2021 / von 17:00 bis 19:00 Uhr

Ausschreibung

 

*Dirigierausbildung „EBO – Ensembleleitung/Blasorchesterleitung“*

Ausschreibung

Start des Kurses: Herbst 2020

Anmeldungen bitte formlos per Mail – siehe Ausschreibung an LKpm. Hans Kausz kapellmeister@blasmusik-burgenland.at

 

 

  • Blasmusik Burgenland meets "Supergroup" Members!

    Die Blasmusik Burgenland freut sich, im Rahmen von "60 Jahre Blasmusik Burgenland Weiterbildung" ein Highlight anbieten zu können:

    Einen Workshop mit Mitgliedern der "Thomas Gansch Blasmusik Supergroup".


    Im Artikel findet ihr alle Infos zum Projekt.
    Bitte beachtet den Anmeldeschluss am 4.2.2025.

    Weiterlesen

  • Ausgezeichneter Musiknachwuchs - Ein Festakt für die Zukunft der Burgenländischen Blasmusik

    Am Samstag, dem 11. Jänner 2025, gab es für die Blasmusik Burgenland einen Grund zu feiern.

    Bei einem feierlichen Festakt in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt wurden 41 burgenländische Jungmusikerinnen und Jungmusiker geehrt, die im Jahr 2024 das Leistungsabzeichen in Silber oder Gold erworben haben.

    Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für ihr musikalisches Können, sondern auch für ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Blasmusik.

    Weiterlesen

  • Tag der MarketenderIn

    Am 27. April 2024 fand im Haus der Volkskultur in Oberschützen der jährliche „Tag der Marketenderin“ statt, eine Veranstaltung, die Tradition und musikalische Bildung vereint. Organisiert von der Blasmusik Burgenland, versammelte dieser Tag Anfängerinnen und erfahrene Marketenderinnen sowie Stabführerinnen zu einem umfangreichen Programm, das von musikalischen Darbietungen bis zu praktischen Übungen reichte.

    Weiterlesen

  • Stabführer*innenprüfung 2024

    Elf angehende Stabführer aus verschiedenen Kapellen des Burgenlandes haben am 20. April 2024 erfolgreich ihre Stabführerprüfung nach den Richtlinien des Österreichischen Blasmusikverbands (ÖBV) absolviert. Die Prüfung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, wobei der Musikverein Pilgersdorf als Übungskapelle fungierte.

    Weiterlesen